info no. 453 // eine milliarde briefe


da freut sich die post und der bürger wundert sich. gefühlte eine milliarde briefe machen sich diese tage auf den weg. alle banken und sparkassen ändern dieser tage ihre agb zum 01.11.2009.

und warum?

weil die eu richtlinie den bürger vor kosten schützen möchte. dumm nur, dass dafür wieder ein halber wald dran glauben muss, weil die agb in papierform zum kunden müssen. wenn es nach der eu geht, darf zahlungsverkehr nämlich nichts kosten. ganz nach der geiz ist geil mentalität: alles haben wollen aber nichts zahlen wollen.

weil die agb nun europaweit „vereinheitlicht“ werden, darf man diesen neuen agb nämlich nicht widersprechen. das führt zur aufnahme in eine art blacklist. damit hat man sich gleich europaweit die eröffnung eines girokontos versaut. echt genial! aber was will man von der eu auch erwarten? oder von dieser regierung? erst nach der sommerpause wurde das gesetz beschlossen. in kraft getreten ist es nur noch nicht und wie es genau aussehen wird, weiß auch noch keiner. wenn es ganz dumm läuft waren diese neuen agb für die katz…

dabei ist die payment service directive, übrigens englisch für zahlungsverkehrsrichtlinie, ein alter hut. 2007 wurde diese richtlinie bereits beschlossen. umgesetzt in nationales recht eben erst jetzt.

so harren wir der dinge die da kommen, ändern können wir es nicht und warten auf die herren vom abmahnverein, weil da ein komma in den agb falsch gesetzt wurde oder weil das richtige gesetz leider völlig anders aussah als die entwürfe.

übrigens jeder abzockverein im internet hat scheinbar bessere karten ungerechtfertigte gebühren zu erheben als banken:

[url=http://www.heise.de/newsticker/Urteil-Abzocker-duerfen-vermeintlich-unberechtigte-Forderungen-geltend-machen–/meldung/144718]hier bei heise[/url]

hype enforcement ageny

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.