Für Maledivenurlauber brechen harte Zeiten an. Nicht nur, dass der Preis dort einen Urlaub für viele fast unmöglich macht, ist ein Trend zu Luxus-Ressorts zu beobachten.
Die verschiedenen Hotelinseln sind nur verpachtet. Wenn der Pachtvertrag ausläuft ist nicht sicher, dass der alte Betreiber auch weiterhin Pächter bleibt. Zum Ende des Pachtvertrags lassen viele Betreiber dann ihre Anlage verwahrlosen.
Nach einem Pächterwechsel folgt dann oft ein Umbau, die Insel wird geschlossen und renoviert. Häufig wechselt nach der Wiedereröffnung auch der Ressortname.
Die Tendenz geht hier leider zu Luxusressorts mit vielen Wasserbungalows. Diese auf Stelzen gebauten Häuschen sind zwar edel ausgestattet, doch haben sie keinen Strand. Auf einigen Katalogbildern kann man erkennen, dass ganze Strandabschnitte nicht mehr nutzbar sind, weil die schöne Aussicht komplett verbaut wurde. Wenn sie eine spezielle Insel ohne Wasserbungalowaussicht besuchen möchten, dann lieber früher als später.
Neuestes Opfer ist Veligandu, die Insel wird im Sommer 2007 umgebaut.
Bilder von Veligandu sind auf der privaten Webseite [url=http://www.koehler-altoetting.de]kohler-altoetting.de[/url] zu sehen.